
Fotografie; Seilpostanlage in einem Betriebsraum beim Telegrafenamt der Kaiserlich Deutschen Reichspost in Hamburg, Ringstraße 7 (später Gorch-Fock-Wall 7)
Seilpostanlage für den Transport von telegrafierten Mitteilungen in einem Telegrafensaal des Telegrafenamts Hamburg
Datierung
um 1912
Hersteller
unbekannt
Geografischer Bezug
Hamburg, Deutschland
Farbe
sepia
Material
Papier
Technik
Fotografie; Papierabzug
Blattmaß (b x h)
119 x 89
Bildmaß (b x h)
109 x 81
Systematik
Fotografien/Schwarzweißfotografien/Schwarzweiß-Positive
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2010.1056.31
Schlagworte
Telegrafenwesen, Hamburg, Kaiserlich Deutsche Reichspost, Telegrafentechnik, Telegrafenamt, Seilpost, Lampe, Uhr
Literatur:
- Archiv für Post und Telegraphie, 1918, Seite 348 u. 381: Seilpostanlagen im Haupt- u. Telegraphenamt in Berlin
- Archiv für Post und Telegraphie, 1918, Seite 348 u. 381: Seilpostanlagen im Haupt- u. Telegraphenamt in Berlin
Zitiervorschlag
Fotografie; Seilpostanlage in einem Betriebsraum beim Telegrafenamt der Kaiserlich Deutschen Reichspost in Hamburg, Ringstraße 7 (später Gorch-Fock-Wall 7), um 1912; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2010.1056.31,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/70911881-f134-415e-8554-37a792d96170 (zuletzt aktualisiert: 20.4.2025)