Ansichtspostkarte; Werbepostkarte, Quittung für eine Gutschrift der Firma "T.J. Heddinga" in Norden für die Rücklieferung von Emballagen (Verpackungen) an G. Heermann, Bentheim, gelaufen
Verwendung
					14.01.1901
				Herstellungszeitraum
					Juli 1900
				Herausgeber
					Thomas Jodokus Heddinga
						 Adressat
Herrn G. Heermann, Bentheim
						 Absender
T.J. Heddinga, Norden
				Geografischer Bezug
					Deutschland; Norden; Bentheim
				
				Material
						Karton
					Technik
						bedruckt
					Farbe
						schwarzweiß
					Blattmaß (b x h)
						147 x 95 mm
					Systematik
					
						Archivalien/Archiv MK Berlin/Bildpostkarten, Ansichtspostkarten, Gruß- und Glückwunschkarten
					 
					Markenart
ohne
					Markentyp
ohne
											 Gesamtfrankatur
ohne
					
			
					
					
								
					
					
					
				
			Entwertung
ohne
				 Inhalt
Rechnungsquittung
                
					
						Druckdatum/Drucksachen-Nr
					
					
						Form. 51. 2000. 7.00 (Rückseite)
					
			Objektart
                Original
            Inventar-Nr.
                3.2017.1215
            Schlagworte
                
					Werbung, Kaiserlich Deutsche Reichspost, Rechnung, Postkarte
				
            Bei der Firma handelt es sich um die Schokoladen-, Marzipan- und Bonbon-Fabrik des Konditormeisters Thomas Jodokus Heddinga. Diese Bestand am Standort Norden von 1870 bis 1934.
Die Karte wurde nicht frankiert und trägt keine Spuren einer postalischen Beförderung. Vermutlich ist die Quittungskarte mit einer der nächsten Schokoladen-Lieferungen in einem Paket an den Empfänger in Betheim versendet worden.
            Die Karte wurde nicht frankiert und trägt keine Spuren einer postalischen Beförderung. Vermutlich ist die Quittungskarte mit einer der nächsten Schokoladen-Lieferungen in einem Paket an den Empfänger in Betheim versendet worden.
Zitiervorschlag
                Ansichtspostkarte; Werbepostkarte, Quittung für eine Gutschrift der Firma "T.J. Heddinga" in Norden für die Rücklieferung von Emballagen (Verpackungen) an G. Heermann, Bentheim, gelaufen, ; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2017.1215, 
                    URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/6b053250-7c28-4e57-a443-278fc42b0871 (zuletzt aktualisiert: 26.10.2025)