
Souvenir aus einem Stück Unterseekabel vom ersten, gescheiterten Versuch der Verlegung eines Transatlantikkabels
Datierung
1858
Hersteller des Kabels
R. S. Newall & Co. (1840 - 1959)
Herstellungsort
Gateshead, Großbritannien
Material
Holz; Metall/Eisen; Metall/Kupfer; Naturstoff/Guttapercha
Farbe
braun
Objektmaß (b x h x t)
48 x 190 x 48 mm
Gewicht
100 g
Systematik
Übertragungstechnik/Unterseekabel/Seekabel mit Adern aus Metall/Untersee-Telegrafenkabel
Objektart
Original
Inventar-Nr.
4.2023.182
Im August 1858 gelingt es erstmals, ein Transatlantikkabel zu verlegen. Die weltweite Begeisterung für diese Pioniertat erreicht zuvor nicht gekannte Dimensionen. Selbst der Brand des New Yorker Rathauses, ausgelöst durch das Freudenfeuerwerk, gerät zur Nebensache.
Das Kabelschiff "Niagara" hatte noch viele Kilometer unverlegten Kabels mit an Bord. Diese wurden schnell verkauft und zu allerlei Souvenirs verarbeitet: Schmuckanhänger, Broschen, Kerzenständer, Tischdekoration, Spazierstockgriffe und vieles mehr entstanden.
Die Begeisterung währt aber nur kurz. Die 99 Worte umfassende Grußbotschaft Queen Victorias an den Präsidenten der USA benötigt 67 Minuten zur Übertragung. Nach 20 Tagen und rund 400 Telegrammen versagt die Leitung endgültig ihren Dienst.
Ebenso rasch, wie sie begonnen hatte, endete die Begeisterung für das Unterseekabel auch wieder. Tausende solcher Souvenirs und Kabelschmuckstücke blieben unverkauft.
Das Kabelschiff "Niagara" hatte noch viele Kilometer unverlegten Kabels mit an Bord. Diese wurden schnell verkauft und zu allerlei Souvenirs verarbeitet: Schmuckanhänger, Broschen, Kerzenständer, Tischdekoration, Spazierstockgriffe und vieles mehr entstanden.
Die Begeisterung währt aber nur kurz. Die 99 Worte umfassende Grußbotschaft Queen Victorias an den Präsidenten der USA benötigt 67 Minuten zur Übertragung. Nach 20 Tagen und rund 400 Telegrammen versagt die Leitung endgültig ihren Dienst.
Ebenso rasch, wie sie begonnen hatte, endete die Begeisterung für das Unterseekabel auch wieder. Tausende solcher Souvenirs und Kabelschmuckstücke blieben unverkauft.
Zitiervorschlag
Souvenir aus einem Stück Unterseekabel vom ersten, gescheiterten Versuch der Verlegung eines Transatlantikkabels, 1858; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 4.2023.182,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/63b19e8a-f43a-4079-90c2-15b6dccc6f07 (zuletzt aktualisiert: 30.3.2025)