
Fotografie; Fernsprechhäuschen FeH 53 der Deutschen Bundespost, Briefkasten und Wertzeichengeber an der Straßenbahnhaltestelle Kirchhofallee in Kiel
Öffentlicher Fernsprecher in Kiel, Saarbrücker Straße
Datierung
um 1960
Herausgeber
Oberpostdirektion Kiel, Bildstelle
Geografischer Bezug
Kiel, Schleswig-Holstein, Deutschland (BRD)
Material
Papier
Farbe
schwarzweiß
Technik
Papierabzug
Blattmaß (b x h)
113 x 174 mm
Systematik
Fotografien/Schwarzweißfotografien/Schwarzweiß-Positive
mit Tinte/Tusche
Kiel 413/58 (Rückseite)
Stempel
Bezirksbildstelle der OPD Kiel (Rückseite)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2011.4330
Schlagworte
Kiel, Deutsche Bundespost, Fernsprechhäuschen, Telefonieren, Briefkasten, Wertzeichengeber, Öffentlicher Fernsprecher
Im Hintergrund ist ein altes Modell eines Wertzeichengebers zu sehen, das bereits bei der Deutschen Reichspost genutzt wurde. Der Briefkasten hingegen ist ein Nachkriegsmodell.
Zitiervorschlag
Fotografie; Fernsprechhäuschen FeH 53 der Deutschen Bundespost, Briefkasten und Wertzeichengeber an der Straßenbahnhaltestelle Kirchhofallee in Kiel, um 1960; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2011.4330,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/57261ff5-01ef-4ff4-91a7-8492ef4ed0dd (zuletzt aktualisiert: 13.4.2025)