
Fotografie, Telegrammzusteller Haack in Dienstkleidung am Briefkasten EB 3 des Telegrafenamts Hamburg, Niedernstraße 10, Deutsche Bundespost
Datierung
03.1953
Hersteller
unbekannt
Geografischer Bezug
Altstadt, Hamburg, Deutschland (BRD)
Farbe
schwarzweiß
Material
Papier
Technik
Fotografie; Papierabzug
Blattmaß (b x h)
60 x 89 mm
Bildmaß (b x h)
56 x 85 mm
Systematik
Fotografien/Schwarzweißfotografien/Schwarzweiß-Positive
mit Tinte/Tusche
Hamburg März 1953 (Rückseite)
mit Bleistift
Ledergamaschen für Motorradzustellung (Rückseite)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2013.1002.22
Schlagworte
Hamburg, Deutsche Bundespost, Dienstkleidung, Telegrammzustellung, Briefkasten, Fahrrad, Zustelltasche, Denkmalschutz, Ärmelabzeichen, Kragenspiegel
Auf dem linken Oberarm seiner vermutlich dunkelgrauen Jacke ist ein Tätigkeitsabzeichen für Kraftfahrer aufgenäht. Zusammen mit seinen Ledergamaschen verweist dies auf die Telegrammzustellung mit Motorrad.
Das 1924-1926 erbaute Hamburger Fernmeldeamt in der Niedernstraße 10 wurde im Stil des Klinkerexpressionismus entworfen und steht unter Denkmalschutz.
Das 1924-1926 erbaute Hamburger Fernmeldeamt in der Niedernstraße 10 wurde im Stil des Klinkerexpressionismus entworfen und steht unter Denkmalschutz.
Zitiervorschlag
Fotografie, Telegrammzusteller Haack in Dienstkleidung am Briefkasten EB 3 des Telegrafenamts Hamburg, Niedernstraße 10, Deutsche Bundespost, 03.1953; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2013.1002.22,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/4c15cbea-03ea-459a-bc88-b80c98120d6c (zuletzt aktualisiert: 14.9.2025)