


Tasche mit Gürtelschlaufen und Schnappverschluss, verwendet von Zustellern vom Telegrafenamt bei der Deutschen Bundespost
Datierung
1957
Hersteller
H. Rogge
Zulieferer
Tuck-Tite
Geografischer Bezug
Deutschland (BRD)
Material
Leder, Messing
Farbe
rot
Objektmaß (b x h x t)
225 x 155 x 50 mm
Gewicht
314 g
Systematik
Brief- und Kleingutverkehr/Transportbehälter und Traghilfen/Taschen
eingeprägt
"POST / H.ROGGE / Berlin / 3 (geändert in 73) / 1957" (Innenseite )
eingeprägt
"3" (in Messingplakette)
eingraviert
"Original / TUCK-TITE" (Schlossinnenseite)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2025.1157
Schlagworte
Zusteller, Telegrammzustellung, Telegrafenamt, Deutsche Bundespost
Im Handwörterbuch des Postwesens von 1953 wurde lediglich eine Posttasche mit "rotem Blankleder" angegeben, die "Telegrammzustellertasche" für Telegramme und Eilsendungen, "zum Verschließen dient ein durchgenieteter Messingknopf."
Diese 1957 gefertigte rote Tasche weist einen Schnappverschluss auf und hat auf der Rückseite zwei senkrecht angenähte Lederösen für eine Befestigung an einem Bauchgurt. Angaben zum Verwendungsort und der Verwendungsdauer der Tasche liegen nicht vor.
Diese 1957 gefertigte rote Tasche weist einen Schnappverschluss auf und hat auf der Rückseite zwei senkrecht angenähte Lederösen für eine Befestigung an einem Bauchgurt. Angaben zum Verwendungsort und der Verwendungsdauer der Tasche liegen nicht vor.
Zitiervorschlag
Tasche mit Gürtelschlaufen und Schnappverschluss, verwendet von Zustellern vom Telegrafenamt bei der Deutschen Bundespost, 1957; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2025.1157,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/48b16aef-4328-4aca-b795-e09970c99b22 (zuletzt aktualisiert: 31.8.2025)