
Posteinlieferungsbuch, Postagentur Probsteierhagen (Holstein) bei Kiel, Einlieferungen von Werthsendungen, Einschreibsendungen, Postanweisungen und Postnachnahmesendungen von Sattlermeister C. Bauer und später Otto Bauer
Poststelle I
Verwendung
1894 - 1902
Hersteller
Carl Kühn & Söhne
Verwendungsort
Schleswig-Holstein; Holstein; Kreis Plön; Gemeinde Probsteierhagen
Material
Karton, Papier
Farbe
braun, cremeweiß
Objektmaß (b x h x t)
112 x 230 x 12 mm
Gewicht
0,16 kg
Systematik
Brief- und Kleingutverkehr/Annahme und Ausgabe (Arbeitsplatzausstattung im Schalterdienst)
Beschriftung
"Post=Einlieferungsbuch über die von (....) in (...) zur Post eingelieferten Werth= und Einschreibsendungen, sowie Postanweisungen und Postnachnahmesendungen." (Innenblatt gedruckt)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2017.1193
Schlagworte
Schleswig-Holstein, Probsteierhagen, Einschreibbrief, Einschreiben, Postanweisung, Nachnahme, Kaiserlich Deutsche Reichspost, Postagentur, Poststelle, Referenzobjekt, Holstein
Hochformatiges Buch mit braun schraffiertem Pappeinband, schmalem braun-beigem Textilrücken und 38 vollständig aufgebrauchten Seiten mit handschriftlichen Einträgen und Stempeln, dadaurch kann über 8 Jahre die geschäftliche Korrespondenz des Sattlermeisters C. Bauer und später Otto Bauer nachvollzogen werden. Ganz hinten ist ein Posteinlieferungsschein vom 6. Februar 1902 eingeklebt, der auf den Empfänger Carl Schmidt in Neubukow/ Mecklenburg ausgestellt ist.
Bei Günther Hass, Deutsche Postort 1490-1920 (Stuttgart 2003) steht auf Seite 485 zu Probsteierhagen:
- 1865 eröffnet als Briefsammlung
- 1865 Landpostort/ Schöneberg
- 1871 Postagentur (OPD Kiel unterstellt)
Bei Günther Hass, Deutsche Postort 1490-1920 (Stuttgart 2003) steht auf Seite 485 zu Probsteierhagen:
- 1865 eröffnet als Briefsammlung
- 1865 Landpostort/ Schöneberg
- 1871 Postagentur (OPD Kiel unterstellt)
Zitiervorschlag
Posteinlieferungsbuch, Postagentur Probsteierhagen (Holstein) bei Kiel, Einlieferungen von Werthsendungen, Einschreibsendungen, Postanweisungen und Postnachnahmesendungen von Sattlermeister C. Bauer und später Otto Bauer, ; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2017.1193,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/39dd9398-896a-4cf3-a18d-11ac228a2da2 (zuletzt aktualisiert: 9.5.2025)