
Uniform, Sachsen, Schirmmütze eines Stadtbriefträgers
Datierung
um 1860
Hersteller
unbekannt
Geografischer Bezug
Sachsen
Material
Wollstoff
Farbe
blau, gelb
Hutweite
60 cm
Gewicht
0,12 kg
Systematik
Dienstkleidung/Kopfbedeckung/Mützen
Objektart
Original
Inventar-Nr.
4.0.4063.3
Schlagworte
Uniform, Briefträger, Sachsen, Königlich sächsische Post, Reichspostmuseum
Schirmmütze aus blauem Wollstoff, umlaufend zwei Biesen in leicht unterschiedlichen Gelbtönen, kurzer schwarzer Schirm (Unterseite mit Gebrauchsspuren), Mütze nach hinten schräg abfallend, vorne schlichtes mattsilbernes Posthorn (ohne Krone oder Monogramm) befestigt, seitlich je ein silberfarbener Wappenknopf (15 mm Durchmesser).
Der sehr gute Zustand des Außenmaterial könnte auf eine starke Überarbeitung der Mütze hindeuten, innen neues grauviolettes Futter am Rand.
Die Mütze stammt aus der Sammlung des Reichspostmuseums Berlin.
Der sehr gute Zustand des Außenmaterial könnte auf eine starke Überarbeitung der Mütze hindeuten, innen neues grauviolettes Futter am Rand.
Die Mütze stammt aus der Sammlung des Reichspostmuseums Berlin.
Zitiervorschlag
Uniform, Sachsen, Schirmmütze eines Stadtbriefträgers, um 1860; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 4.0.4063.3,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/2c89c10e-619b-49cb-bdf8-6d12b5594c04 (zuletzt aktualisiert: 13.4.2025)