

Schild, Kiel (Schleswig-Holstein), "Ferdinand Jansen Postfuhrhalterei", im Auftrag der Kaiserlichen Reichspost und Deutschen Reichspost
Posthalterei, Abhol- und Versorgungsfahrten für Postämter, Paketzustellung, Bahnhofsfahrten
Verwendung
1889 - 1957
Hersteller
unbekannt
Geografischer Bezug
Deutschland; Schleswig-Holstein, Kiel
Material
Gußeisen, Metall
Farbe
gelb-beige
Objektmaß (b x h x t)
600 x 500 x 15 mm
Gewicht
6 kg
Systematik
Architektur/Posthausschilder, Außenbeschilderung
Beschriftung
"Ferdinand Jansen Postfuhrhalterei" (Vorderseite)
Aufkleber
"Leihgabe Bezirksgruppe Kiel Gesellschaft für Deutsche Postgeschichte" (Rückseite)
Aufkleber
"Gesellschaft für deutsche Postgeschichte Bezirksgruppe Kiel 23 Kiel 1 Postfach 11 00" (Rückseite)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2014.2060
Schlagworte
Kiel, Schleswig-Holstein, Postfuhrwesen, Posthalterei, Postillon, Posthalter, Kaiserlich Deutsche Reichspost, Deutsche Reichspost, Denkmalschutz, Referenzobjekt
"(...) Bei Privatposthaltereien wird das gesamte Postfuhrwesen durch private Fuhrunternehmer (Posthalter) besorgt. Die gegenseitigen Rechte und Pflichten der Deutschen Reichspost und der Posthalter werden durch einen besonderen Vertrag, den Postfuhrvertrag, festgesetzt."
(Handwörterbuch des Postwesens, 1927, S. 457)
Ferdinand Jansen übernahm 1889 in Kiel die Aufgaben einer Posthalterei für die Kaiserliche Reichspost. 1904 erwarb er ein größeres Grundstück (Kiel, Sophienblatt 48a) und ließ darauf einen viergeschossigen Backsteinbau mit Tor sowie Hofgebäude für Stallungen und Wagenhallen bauen. Das Gebäude steht heute unter Denkmalschutz.
(Handwörterbuch des Postwesens, 1927, S. 457)
Ferdinand Jansen übernahm 1889 in Kiel die Aufgaben einer Posthalterei für die Kaiserliche Reichspost. 1904 erwarb er ein größeres Grundstück (Kiel, Sophienblatt 48a) und ließ darauf einen viergeschossigen Backsteinbau mit Tor sowie Hofgebäude für Stallungen und Wagenhallen bauen. Das Gebäude steht heute unter Denkmalschutz.
Zitiervorschlag
Schild, Kiel (Schleswig-Holstein), "Ferdinand Jansen Postfuhrhalterei", im Auftrag der Kaiserlichen Reichspost und Deutschen Reichspost, ; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2014.2060,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/2a517f63-7b6b-4194-b234-b50420c9d0a0 (zuletzt aktualisiert: 9.5.2025)