Herstellungszeitraum
1929 - 1931
Hersteller
N.V. Philips’ Gloeilampenfabrieken (1912 - 1991)
Herstellungsort
Niederlande
Material
Kunststoff/Bakelit; Metall; Textil
Objektmaß (b x h x t)
450 x 480 x 180 mm
Systematik
Rundfunk, Tonaufzeichnung/Schallwandler/Lautsprecher
eingeprägt
146277 (innen)
Die runden Flachzungenlautsprecher mit dem Spitznamen Bratpfanne entwarf der niederländische Designer Louis Christiaan Kalff. Sie bestanden aus Bakelit und wurden für ihren hervorragenden Klang und ihre realitätsgetreue Tonwiedergabe gelobt.
Zitiervorschlag
Lautsprecher "2007", ; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 4.0.23324,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/1a64ebb0-3b3e-4be5-aa75-abd680707319 (zuletzt aktualisiert: 15.0.2025)