Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Lautsprecher 2007;;Herstellungszeitraum 1929 - 1931;Hersteller N.V. Philips’ Gloeilampenfabrieken (1912 - 1991);Material Kunststoff/Bakelit. Metall. Textil | Farbe braun;Objektmaß (b x h x t) 450 x 480 x 180 mm | Gewicht 3,35 kg;Rundfunk, Tonaufzeichnung/Schallwandler/Lautsprecher;Original;4.0.23324;;Die runden Flachzungenlautsprecher mit dem Spitznamen Bratpfanne entwarf der niederländische Designer Louis Christiaan Kalff. Sie bestanden aus Bakelit und wurden für ihren hervorragenden Klang und ihre realitätsgetreue Tonwiedergabe gelobt.;;;Herstellungsort Niederlande;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;eingeprägt: 146277 (innen);33