
Batterien zu einem Demonstrationsmodell eriner Sende- und Empfangsfunkanlage
Datierung Original
vor 1900
Kopie/Modell hergestellt
1925
Oberpostdirektion Stuttgart, Telegraphenwerkstätte Stuttgart (1918 - 1949)
Herstellungsort
Stuttgart
Systematik
Funk/Funktelegrafie/Funktelegrafie-Sender/Knallfunkensender
Funk/Funktelegrafie/Bauteile von Funktelegrafen
Funk/Funktelegrafie/Bauteile von Funktelegrafen
Objektart
Original
Inventar-Nr.
4.2007.107.0
Zitiervorschlag
Batterien zu einem Demonstrationsmodell eriner Sende- und Empfangsfunkanlage, ; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 4.2007.107.0,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/1a092099-5fa8-4686-9402-4d7cd6242779 (zuletzt aktualisiert: 11.5.2025)