
Fotografie, Briefkasten der Preußischen Post (ca.1830-1850) in der Ausstellung des Reichspostmuseums Berlin
Datierung
1941
Fotograf
Schoepke
Geografischer Bezug
Berlin, Deutschland
Material
Papier
Farbe
schwarzweiß
Technik
Fotografie; Papierabzug
Blattmaß (b x h)
79 x 114 mm
Systematik
Fotografien/Schwarzweißfotografien/Schwarzweiß-Positive
Stempel
MPF Postmuseum Berlin (Rückseite)
Stempel
Reichspostmuseum Berlin (Rückseite)
Beschriftung
Erster in Preußen im Jahre 1824 amtlich eingeführter Briefkasten. Gelber Anstrich aus Holz (Rückseite)
Stempel
Foto: Schoepke Charlottenburg 9 Kurfürstendamm 51 (Rückseite)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2015.491
Schlagworte
Reichspostmuseum, Briefkasten, Preußen, Berlin
Die Einführung des Briefkastens in Preußen wird mit Circularverfügung 30/1823 vom 31.10.1823 bekanntgegeben.
Holzbriefkasten mit gelben Anstrich.
Holzbriefkasten mit gelben Anstrich.
Zitiervorschlag
Fotografie, Briefkasten der Preußischen Post (ca.1830-1850) in der Ausstellung des Reichspostmuseums Berlin, um 1935; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2015.491,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/1928d295-7325-4f05-bf7c-e607b2f712f6 (zuletzt aktualisiert: 30.3.2025)