

Ansichtspostkarte; Künstlerpostkarte, "Heranziehen des zweiten deutsch-atlantischen Kabels, Borkum, Mai 1903", Kabelleger vor Borkum, ungelaufen
Ansichtskarte, Serie 3, Nr. 3
Datierung
1903
Herausgeber
Deutsch-Atlantische Telegraphengesellschaft (DAT) (gegr. 1899)
Verleger
Peter Luhn [PELUBA; P.L.B.], Wuppertal-Barmen
Maler
Erwin Carl Wilhelm Günter (1864 - 1927)
Geografischer Bezug
Borkum, Niedersachsen, Deutschland
Material
Karton
Farbe
mehrfarbig
Technik
bedruckt
Blattmaß (b x h)
139 x 89 mm
Systematik
Archivalien/Archiv MK Berlin/Bildpostkarten, Ansichtspostkarten, Gruß- und Glückwunschkarten
Beschriftung
Telegramme nach Amerika bezeichne man "via Emden-Azoren". / Peter Luhn Barmen (Rückseite)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2014.2734
Schlagworte
Ansichtspostkarte, Kaiserlich Deutsche Reichspost, Kunst, Kabelleger, Seekabel, Atlantikkabel, Kabeldampfer
Zitiervorschlag
Ansichtspostkarte; Künstlerpostkarte, "Heranziehen des zweiten deutsch-atlantischen Kabels, Borkum, Mai 1903", Kabelleger vor Borkum, ungelaufen, 1903; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2014.2734,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/16b10451-9e65-4837-bfb3-2bea48dacdd3 (zuletzt aktualisiert: 21.9.2025)