
Druckplatte für die Freimarke (Altdeutschland, Königreich Bayern), 1 Kreuzer, MiNr. 1
Ein Bogen a 45 Marken; Motiv: Wertziffer im Viereck, spiegelbildlich
Datierung
1960 - 1980
Datierung Original
01.11.1849
Entwerfer
Johann Peter Haseney (1812 - 1869)
Drucker
Universitätsdruckerei J. G. Weiss
Geografischer Bezug
Deutschland
Geografischer Bezug
Bayern
Material
Stahl
Farbe
grau
Objektmaß (b x h x t)
121 x 2,2 x 210 mm
Gewicht
280 Gramm
Systematik
Philatelie/Druckstöcke, Druckplatten
Einzelmarke: mitte oben "BAYERN", mitte rechts "KREUZER" und mitte links "EINS", mitte unten "FRANCO", mittig "3", in den Ecken "1" (4 x)
Objektart
Reproduktion
Inventar-Nr.
3.2024.3651
Schlagworte
Bayern, Druckstock
Für halben Schalterbogen des sogenannten Schwarzen Einsers.
Die Marken wurden in vier Blöcken zu je 45 Marken gedruckt. Diese Druckbogen mit 180 Marken wurden halbiert, bevor sie an die Postschalter kamen. Gezähnte Marken gab es erst ab 1866. Bis dahin schnitt man die Marken mit der Schere aus dem Block.
Die Marken wurden in vier Blöcken zu je 45 Marken gedruckt. Diese Druckbogen mit 180 Marken wurden halbiert, bevor sie an die Postschalter kamen. Gezähnte Marken gab es erst ab 1866. Bis dahin schnitt man die Marken mit der Schere aus dem Block.
Zitiervorschlag
Druckplatte für die Freimarke (Altdeutschland, Königreich Bayern), 1 Kreuzer, MiNr. 1, 1960 - 1980; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2024.3651,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/126f5c3c-4cbe-4c1a-977b-9ffd0af6f309 (zuletzt aktualisiert: 9.5.2025)