
Absenderfreistempler, Frankiermaschine, TN Postalia, Cochem (Mosel), Deutsche Reichspost
Datierung
um 1935
Hersteller
Postalia [Markenname von Telefonbau & Normalzeit T&N] (1938 - 1977)
Verwendungsort
Deutschland; Rheinland-Pfalz; Cochem
Herstellungsort
Offenbach
Material
Metall
Farbe
schwarz
Objektmaß (b x h x t)
120 x 130 x 210 mm
Gewicht
1,97 kg
Systematik
Brief- und Kleingutverkehr/Geräte und Maschinen zum Stempeln (Stempeltische siehe unter Möbel)/Absenderfreistempelmaschinen/Absenderfreistempler
Firmenschild
"TN POSTALIA" (oben)
Aufkleber
"D.R.P. GEBÜHREN UND TAGESSTEMPEL SIND EIGENTUM DER DEUTSCHEN REICHSPOST" (cremeweiß, rund) (seitlich)
Seriennummer
5765
Objektart
Original
Inventar-Nr.
4.0.6361
Schlagworte
Deutsche Reichspost, Rheinland-Pfalz, Cochem, Absenderfreistempler
Die Absenderfreistempelmaschine wurde bis 1951 in Cochem (Mosel) eingesetzt. Bis 1995 befand sie sich in einer Ausstellungsvitrine des 1962 eröffneten Mittelrheinischen Postmuseums Koblenz.
Zitiervorschlag
Absenderfreistempler, Frankiermaschine, TN Postalia, Cochem (Mosel), Deutsche Reichspost, um 1935; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 4.0.6361,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/059f8378-2866-45e3-8c36-4f3cfebf636d (zuletzt aktualisiert: 30.3.2025)