
Ausschneidebogen "Briefträger" als Spielzeug-Ziehfigur / Hampelmann
Datierung
um 1900
Drucker
C. Burckardt's Nachfahren
sonstiger Beteiligter
Kaiserliche Reichspost (1871 - 1918)
Herstellungsort
Weissenburg, Elsass
Farbe
mehrfarbig
Material
Papier
Technik
Federlithografie; koloriert
Bildmaß (b x h)
340 x 430 mm
Blattmaß (b x h)
340 x 430 mm
Blattmaß (b x h)
500 x 700 mm (Passepartout)
Systematik
Kunst/Druckgrafik/Flachdrucke/Federlithografie
Beschriftung
"No 1683. Briefbote." (oben)
beschriftet
"Deponirt Druck u. Verlag v C.Burckardts Nachf. Weissenburg (Els.)" (rechts unten)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
4.2009.984
Schlagworte
Kaiserlich Deutsche Reichspost, Weißenburg/Bayern, Briefträger, Zusteller, Uniform
Zitiervorschlag
Ausschneidebogen "Briefträger" als Spielzeug-Ziehfigur / Hampelmann, um 1900; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 4.2009.984,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/0367ebed-9af8-4366-997d-d0e42394be93 (zuletzt aktualisiert: 9.5.2025)