Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Ausschneidebogen Briefträger als Spielzeug-Ziehfigur / Hampelmann;;Datierung um 1900;Drucker C. Burckardts Nachfahren | sonstiger Beteiligter Kaiserliche Reichspost (1871 - 1918);Farbe mehrfarbig | Material Papier | Technik Federlithografie. koloriert;Bildmaß (b x h) 340 x 430 mm | Blattmaß (b x h) 340 x 430 mm | Blattmaß (b x h) 500 x 700 mm (Passepartout);Kunst/Druckgrafik/Flachdrucke/Federlithografie;Original;4.2009.984;Kaiserlich Deutsche Reichspost | Weißenburg/Bayern | Briefträger | Zusteller | Uniform;;;;Herstellungsort Weissenburg, Elsass;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Beschriftung: No 1683. Briefbote. (oben) | beschriftet: Deponirt Druck u. Verlag v C.Burckardts Nachf. Weissenburg (Els.) (rechts unten);