
Lithografie mit der Stadtansicht von Brandenburg an der Havel, rechts die Station Nr. 7 der optischen Telegrafenlinie Berlin-Koblenz auf dem Marienberg
Datierung
um 1840
Bezug Darstellung
1833 - 1852
Künstler
Gustav Frank
Geografischer Bezug
Brandenburg an der Havel
Geografischer Bezug
Deutschland
Technik
Lithographie
Material
Papier
Bildmaß (b x h)
490 x 310 mm
Systematik
Kunst/Druckgrafik/Flachdrucke/Federlithografie
Telegrafie/Optische Telegrafie/Flügeltelegraf, Semaphor
Telegrafie/Optische Telegrafie/Flügeltelegraf, Semaphor
Signatur
Nach der Natur gez. u. lith. v. Gustav Frank (unten links)
Aufschrift
Druck des Königl. lith. Instituts zu Berlin. (unten rechts)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
4.2014.793
Schlagworte
Brandenburg/Havel, Deutschland, Optische Telegrafie
Station Nr. 7 bei Brandenburg an der Havel, eine der insgesamt 61 Stationen der preußischen optischen Telegrafenlinie zwischen Berlin und Koblenz.
Zitiervorschlag
Lithografie mit der Stadtansicht von Brandenburg an der Havel, rechts die Station Nr. 7 der optischen Telegrafenlinie Berlin-Koblenz auf dem Marienberg, um 1840; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 4.2014.793,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/029b596b-f274-4aff-93bd-9559b7b44421 (zuletzt aktualisiert: 9.5.2025)