
Funkempfänger / Detektor mit Röhrenverstärker
Datierung
um 1910
Hersteller
unbekannt
Verwendungsort
Deutschland
Material
Glas; Holz; Kunststoff/Bakelit; Metall; Textil
Farbe
braun
Gewicht
18,8 kg
Objektmaß (b x h x t)
370 x 540 x 425 mm
Systematik
Funk/Funktelegrafie/Funktelegrafie-Empfänger/Funkempfänger mit Röhren
Aufkleber
"Postabteilung des Verkehrsmuseums Nürnberg// Inventar-Nr.: 4014"
Objektart
Original
Inventar-Nr.
4.2012.442
Zitiervorschlag
Funkempfänger / Detektor mit Röhrenverstärker, um 1910; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 4.2012.442,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/00320a91-7f6b-4aa7-bde3-2f4cf378ce26 (zuletzt aktualisiert: 9.5.2025)