
Fotografie; Mitarbeiter der Deutschen Bundespost mit Tempo HANSEAT-Briefkastenleerungswagen bei der Leerung eines Briefkastens an einem Fernsprechhäuschen mit stummen Postamt im Bereich der Oberpostdirektion (OPD) Hamburg
Kraftfahrzeug mit Zulassungsnummer BH 08-5140
Datierung
um 1952
Hersteller
unbekannt
Geografischer Bezug
Deutschland (BRD); Hamburg
Farbe
schwarzweiß
Material
Papier
Technik
Fotografie; Papierabzug
Blattmaß (b x h)
178 x 132 mm
Bildmaß (b x h)
171 x 117 mm
Systematik
Fotografien/Schwarzweißfotografien/Schwarzweiß-Positive
Stempel
Mappe K 17 (Rückseite)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2016.1746
Schlagworte
Deutsche Bundespost, Fernsprechhäuschen, Kraftpostwesen, Postfuhrwesen, Briefkastenleerung, Selbstbedienung, Stummes Postamt, Hamburg, Referenzobjekt, Britische Besatzungszone
Bildtext auf der Rückseite der Fotografie:
80 605 Briefkästen jährlich entleert ein Postfacharbeiter, der mit seinem Briefkastenleerungswagen durch unsere Straßen flitzt. Oft ist der Parkraum vor dem Briefkasten gerade besetzt, wenn er ankommt. Um Zeit zu sparen und die Sicherheit zu erhöhen, hat die Bundespost zusammen mit dem Hamburger Tempo-Werk eine Sonderkonstruktion entwickelt. Der neue Tempo-HANSEAT-Briefkastenleerungswagen hat Rechtslenkung. So kann der Postbeamte jetzt, wenn er in der zweiten Reihe parken muß, ohne Gefahr nach rechts aussteigen und braucht ausserdem nicht immer erst um den ganzen Wagen herumzulaufen. Ach sonst weist der neue Tempo HANSEAT noch einige besondere Merkmale auf, so z.B. eine Tür für die Posttaschen, die schon vom Innern des Fahrerhauses aus geöffnet wird. Ein großer Teil unserer Weihnachtspost wird schon mit diesem neuen Wagen befördert werden.
80 605 Briefkästen jährlich entleert ein Postfacharbeiter, der mit seinem Briefkastenleerungswagen durch unsere Straßen flitzt. Oft ist der Parkraum vor dem Briefkasten gerade besetzt, wenn er ankommt. Um Zeit zu sparen und die Sicherheit zu erhöhen, hat die Bundespost zusammen mit dem Hamburger Tempo-Werk eine Sonderkonstruktion entwickelt. Der neue Tempo-HANSEAT-Briefkastenleerungswagen hat Rechtslenkung. So kann der Postbeamte jetzt, wenn er in der zweiten Reihe parken muß, ohne Gefahr nach rechts aussteigen und braucht ausserdem nicht immer erst um den ganzen Wagen herumzulaufen. Ach sonst weist der neue Tempo HANSEAT noch einige besondere Merkmale auf, so z.B. eine Tür für die Posttaschen, die schon vom Innern des Fahrerhauses aus geöffnet wird. Ein großer Teil unserer Weihnachtspost wird schon mit diesem neuen Wagen befördert werden.
Zitiervorschlag
Fotografie; Mitarbeiter der Deutschen Bundespost mit Tempo HANSEAT-Briefkastenleerungswagen bei der Leerung eines Briefkastens an einem Fernsprechhäuschen mit stummen Postamt im Bereich der Oberpostdirektion (OPD) Hamburg, um 1952; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2016.1746,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/fdaabcae-134a-4570-9b88-a15f1abb3409 (zuletzt aktualisiert: 30.3.2025)