
Albumblatt mit Essays für Deutsches Reich (Deutschland) Freimarke, Nr. 63-66
12 Fotoessays mit verschiedenen Motiven für die Serie: Repräsentative Darstellungen des Deutschen Kaiserreichs (I), Inschrift "REICHSPOST"
Datierung
1899
Hersteller
Reichsdruckerei Berlin (1879 - 1945)
Entwerfer
William Pape (03.09.1859 - 13.12.1921)
Maler des Originals
Adolph Friedrich Erdmann von Menzel (1815 - 1905)
Geografischer Bezug
Deutsches Reich
Material
Karton, Papier
Farbe
dunkelbraun/weiß (Essays)
Technik
Fotografie
Blattmaß (b x h)
344 x 380 mm (Albumblatt mit Falz)
Blattmaß (b x h)
297 x 380 mm (Albumblatt mit Falz umgeknickt)
Systematik
Philatelie/Entwürfe, Druckunterlagen/Essays
mit Bleistift
"9" (Vorderseite)
mit Bleistift
"Entwürfe IV / 5" (auf Rand)
mit Bleistift
"IV 9" (Rückseite)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
2.2019.357
Schlagworte
Essay, Briefmarkenentwurf
Die auf das Blatt aufgeklebten Essays zeigen folgende Motive:
- Reichspostamt, Berlin (1.-3.)
- "König Friedrichs II. Tafelrunde in Sanssouci" von Adolph von Menzel (4.)
- "Flötenkonzert Friedrichs des Großen in Sanssouci" von Adolph von Menzel (5.-6.)
- "Schlußsteinlegung im Reichstagsgebäude" von William Pape (7.)
- Enthüllung des Denkmals Kaiser Wilhelm I., Berlin (8., 10., 11.)
- Eröffnung des Reichstages nach dem Gemälde "Ein Reich, ein Volk, ein Gott" von William Pape (9., 12.)
Zu diesen Essays gibt es ein Schreiben der Direktion des Reichsdruckerei an das Reichspostamt vom 10. April 1889, das in den Akten des Bundesarchivs erhalten geblieben ist.
Bei Nummer 12 stammt auch der Entwurf des Rahmens von William Pape.
- Reichspostamt, Berlin (1.-3.)
- "König Friedrichs II. Tafelrunde in Sanssouci" von Adolph von Menzel (4.)
- "Flötenkonzert Friedrichs des Großen in Sanssouci" von Adolph von Menzel (5.-6.)
- "Schlußsteinlegung im Reichstagsgebäude" von William Pape (7.)
- Enthüllung des Denkmals Kaiser Wilhelm I., Berlin (8., 10., 11.)
- Eröffnung des Reichstages nach dem Gemälde "Ein Reich, ein Volk, ein Gott" von William Pape (9., 12.)
Zu diesen Essays gibt es ein Schreiben der Direktion des Reichsdruckerei an das Reichspostamt vom 10. April 1889, das in den Akten des Bundesarchivs erhalten geblieben ist.
Bei Nummer 12 stammt auch der Entwurf des Rahmens von William Pape.
Zitiervorschlag
Albumblatt mit Essays für Deutsches Reich (Deutschland) Freimarke, Nr. 63-66 , 1899; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 2.2019.357,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/fc60aece-f963-40f5-92e9-b08a58452ea8 (zuletzt aktualisiert: 30.3.2025)