
Klappenschrank für 60 Teilnehmer
Datierung
1907
Hersteller
unbekannt
Verwendungsort
Bayern, Deutschland
Material
Holz; Metall; Kunststoff
Farbe
braun
Objektmaß (b x h x t)
56 x 165 x 67 mm
Gewicht
75 kg
Systematik
Telefonvermittlung/Handvermittlung/Klappenschränke aus Fernsprechämtern
Objektart
Original
Inventar-Nr.
4.2010.408
Handvermittlungsplatz für ein Ortsnetz mit maximal 60 Telefonanschlüssen. Die Teilnehmerklappen sind im oberen Teil des Bedienfeldes untergebracht, die zugehörigen Verbindungsklinken darunter. Für die Gesprächsverbindungen stehen sieben Schnurpaare zur Verfügung - die Vermittlungskraft konnte also bis zu sieben Verbindungen gleichzeitig herstellen.
Zitiervorschlag
Klappenschrank für 60 Teilnehmer, 1907; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 4.2010.408,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/fc1756ee-fbb6-4c44-9db4-42a70b920f3a (zuletzt aktualisiert: 29.6.2025)