
Arbeitsplatz Fernsprechauskunft (Doppelplatz) mit Mikrofilmlesegeräten
Datierung
1972
Hersteller
Telefonbau & Normalzeit GmbH (T&N) (1934 - 1981)
Verwendungsort
Mönchengladbach, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Farbe
braun; grün
Material
Holz; Kunststoff; Metall
Objektmaß (b x h x t)
270 x 110 x 570 mm
Systematik
Telefonvermittlung/Fernsprech-Sonderdienste, Ansagedienste, Call-Center/Fernsprechauskunft
Objektart
Original
Inventar-Nr.
4.0.39119
Ende der 1950er Jahre waren die Anschlusszahlen so stark gewachsen, dass die Unterbringung der Unterlagen in den zuvor benutzten Drehständern nicht mehr möglich war. Ab Anfang der 1960er Jahre verwendete man daher Mikrofilmlesegeräte, die Rufnummern eines bestimmten Bezirks waren auf Mikroplanfilm (Mikrofiche) gespeichert.
Das Mikrofilmverfahren wurde ab 1990 durch elektronische Auskunftssysteme ersetzt.
Das Mikrofilmverfahren wurde ab 1990 durch elektronische Auskunftssysteme ersetzt.
Zitiervorschlag
Arbeitsplatz Fernsprechauskunft (Doppelplatz) mit Mikrofilmlesegeräten, um 1960; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 4.0.39119,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/fb7b5727-ba4f-45b4-a9e3-b91db199b319 (zuletzt aktualisiert: 30.3.2025)