
Fotografie; Kleinbilddiapositiv, Innenansicht eines Selbstbedienungspostamts (SbPA) der Deutschen Post der DDR, mit Verkaufsautomat für Zeitungen, Münzwechsler, Wertzeichengeber, Formularhalter, Kundenschreibtisch u. Pilzhocker
Selbstbedienungseinrichtungen und Verkaufsautomaten in einen Selbstbedienungspostamt der Deutschen Post der DDR
Datierung
um 1975
Herausgeber
Zentralamt für Berufsbildung, Abt. Unterrichtsmittel
Fotograf
Günter Tluste
Geografischer Bezug
Deutschland (DDR)
Material
Kunststoff
Farbe
mehrfarbig
Technik
Fotogtafie; Dia KB
Fotomaße (b x h)
5 x 5 cm
Systematik
Fotografien/Farbfotografie/Farbpositive
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2018.875
Schlagworte
Deutsche Post der DDR, Selbstbedienung, Postamt
Bild Nr. BV/3 der Dia-Reihe "Berufsorientierung Post"
Zitiervorschlag
Fotografie; Kleinbilddiapositiv, Innenansicht eines Selbstbedienungspostamts (SbPA) der Deutschen Post der DDR, mit Verkaufsautomat für Zeitungen, Münzwechsler, Wertzeichengeber, Formularhalter, Kundenschreibtisch u. Pilzhocker, um 1975; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2018.875,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/faa71587-2196-4581-a6ac-8a873505183f (zuletzt aktualisiert: 30.3.2025)