
Ganzsache Königsberg (Deutschland/Privatpost) Privatstadtbriefbeförderung HANSA Privatpostkarte Nr. P 11
Ausgabe: Wertstempel, Motiv: Wappen der 3 Städte Altstadt, Löbenicht und Kneiphof, die 1773 zu Königsberg vereinigt wurden | Abschiedskarte
Ersteinführung
03.1900
Drucker
Gustav Ertel
Geografischer Bezug
Kaliningrad, Russland
Historische Ortsbezeichnung
Königsberg, Deutsches Reich
Material
Karton
Farbe
hellgraugelb; rosa (Wertstempel)
Technik
mehrfarbiger Druck
Blattmaß (b x h)
143 x 93 mm
Systematik
Philatelie/Ganzsachen/Postkarten/Privat-Postkarten
Markenart
Ganzsache
Markentyp
Privatpostkarte
Gesamtfrankatur
3 Pfennig
Entwertung
Vorderseite: Kreisstegstempel mit Bogen oben und unten "HANSA // 31.III.1900.10-11V. // KÖNIGSBERG PR.", schwarz
Bildmotiv
Vorderseite: Briefträger vor Gebäudeansicht, Text "Abschieds-Karte der Privat-Post HANSA" und "1. Sept. 1894 erste Beförderung. 31. März 1900 letzte Beförderung. Gesetz v. 20.12.1899."
Objektart
Original
Inventar-Nr.
2.2016.121
Schlagworte
Postkarte, Privatpost, Ganzsache
Zitiervorschlag
Ganzsache Königsberg (Deutschland/Privatpost) Privatstadtbriefbeförderung HANSA Privatpostkarte Nr. P 11, ; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 2.2016.121,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/f7983e01-c36d-4ce4-a177-6b9bceaead2e (zuletzt aktualisiert: 9.5.2025)