


Stempelkissen in Messingetui, Deutsche Reichspost
Herstellungszeitraum
1919 - 1933
Hersteller
Biedermann & Czarnikow (gegr. 1884)
Herstellungsort
Berlin
Material
Metall, Stoff
Farbe
braun
Objektmaß Zylinder (d x h mm)
135 x 30 mm
Gewicht
618 g
Systematik
Brief- und Kleingutverkehr/Geräte und Maschinen zum Stempeln (Stempeltische siehe unter Möbel)/Stempelkissen
eingeprägt
"DEUTSCHE REICHSPOST" (Vorderseite umlaufend)
eingeprägt
"BIEDERMANN & CZARNIKOW / BERLIN S.W." (Unterseite)
beschriftet
"XXII/ 284" (schwarzer Filzstift) (Unterseite)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
4.0.6170
Schlagworte
Stempelkissen, Postamt, Weimarer Republik (1919 - 1933), Deutsche Reichspost
Zitiervorschlag
Stempelkissen in Messingetui, Deutsche Reichspost, ; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 4.0.6170,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/f39cbad3-d000-4bb8-a3ca-dd4fce1eb7a0 (zuletzt aktualisiert: 30.3.2025)