
Abroller für farbige Klebestreifen zur Kennzeichnung von Telegrammen
Datierung
Drittes Viertel 20. Jahrhundert
Hersteller
unbekannt
Verwender
Deutsche Bundespost (1949 - 1994)
Geografischer Bezug
Deutschland
Material
Metall; Kunststoff
Farbe
silberfarbig; grau
Gewicht
1,26 kg
Objektmaß (b x h x t)
8,2 x 14,2 x 13 cm
Systematik
Telegrafie/Einrichtung von Telegrafenämtern/Geräte für Telegrafenämter/Laufweg-Kennzeichnung
Objektart
Original
Inventar-Nr.
4.2020.81
Mit verschiedenen Hilfsmitteln wurde in großen Telegrafenämtern der Transport der Telegramme innerhalb der Ämter organisiert. Bei Ihrem Eingang erhielten sie einen Eingangsstempel mit Datum in Uhrzeit sowie mit einem Laufnummernstempel eine fortlaufende Nummer. Farbige Markierungen erleichterten die Verteilung innerhalb des Amtes. Dabei halfen solche Abroller mit farbigen Klebebändern.
Zitiervorschlag
Abroller für farbige Klebestreifen zur Kennzeichnung von Telegrammen, Drittes Viertel 20. Jahrhundert; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 4.2020.81,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/f27ecb65-1e4e-419a-afc5-44198b2d1119 (zuletzt aktualisiert: 30.3.2025)