

Ansichtspostkarte, Daressalam/Deutsch-Ostafrika, Außenansichten der Gouverneursvilla, gelaufen
Datierung
1902
Verleger, Fotograf
Kunstverlag C.Vincenti, Daressalam
Adressat
Fräulein Aline Grove, Wannsee bei Berlin
Absender
O. [unbekannt], Daressalam/Deutsch-Ostafrika
Historische Ortsbezeichnung
Daressalam, Deutsch-Ostafrika
Laufweg
Daressalam/Deutsch-Ostafrika - Wannsee bei Berlin
Material
Karton
Farbe
schwarzweiß, rot
Technik
bedruckt
Blattmaß (b x h)
140 x 91 mm
Systematik
Archivalien/Archiv MK Berlin/Bildpostkarten, Ansichtspostkarten, Gruß- und Glückwunschkarten
Markenart
Freimarke
Gesamtfrankatur
3 Pesa
Entwertung
Einkreisstempel "DAR-ES-SLAM // DEUTSCH- // OSTAFRIKA // 25/8 // 02", schwarz | Posteingangsstempel "WANNSEE // 14 9 // 02 // 9-10V.", schwarz
Bildmotiv
Daressalam, Gouverneursvilla
aufgedruckt
"Originalaufnahme u. Verlag C. Vincenti, Dar-es-Salam." (Vorderseite)
Transkription
Hochverehrtes gnädiges Fräulein!
Die Papageien hier plapperten bei
meiner Ankunft v.[on] einer Verlobung
in Berlin u. Umgegend u. gestern
bringt mir die Zeitung die er=
freuliche Thatsache, daß Sie die
Glückliche sind. jef suis baff;
jetzt ist es mir klar warum ich die Reise allein
habe ausfüh=
ren müssen, und nun kann ich singen, Verlassen, verlassen bin ich. Trotzdem (weiter auf Karte 2)
Die Papageien hier plapperten bei
meiner Ankunft v.[on] einer Verlobung
in Berlin u. Umgegend u. gestern
bringt mir die Zeitung die er=
freuliche Thatsache, daß Sie die
Glückliche sind. jef suis baff;
jetzt ist es mir klar warum ich die Reise allein
habe ausfüh=
ren müssen, und nun kann ich singen, Verlassen, verlassen bin ich. Trotzdem (weiter auf Karte 2)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2024.1000
Schlagworte
Ansichtspostkarte, Kaiserlich Deutsche Reichspost, Kolonialwesen, Kolonialgeschichte, Deutsch-Ostafrika, Daressalam
Zitiervorschlag
Ansichtspostkarte, Daressalam/Deutsch-Ostafrika, Außenansichten der Gouverneursvilla, gelaufen, 1902; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2024.1000,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/f123ccb6-8d6a-47b3-a2c3-52146d676e36 (zuletzt aktualisiert: 12.10.2025)