
Fotografie; Mitarbeiterin der Deutschen Bundespost beim Wechsel von Magnetbandeinheiten einer Datenverarbeitungsanlage (IBM 3420) des Postsparkassenamts in Hamburg, Oberstraße 14b
Postsprarkassendienst bei der Deutschen Bundespost
Datierung
08.1980
Herausgeber
Oberpostdirektion Hamburg, Bildstelle
Hersteller
Zeitbild
Geografischer Bezug
Harvestehude, Hamburg, Deutschland (BRD)
Material
Papier, Karton
Farbe
schwarzweiß
Technik
Fotografie; Papierabzug
Blattmaß (b x h)
206 x 146 mm
Bildmaß (b x h)
190 x 145 mm
Systematik
Fotografien/Schwarzweißfotografien/Schwarzweiß-Positive
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2018.274
Schlagworte
Deutsche Bundespost, Hamburg, Datenverarbeitung, Computertechnik, Postsparkasse, Automatisierung, Harvestehude, Frauen im Postdienst
"Im Bereich der Deutchen Bundespost bestehen für den Postsparkassendienst zwei kontoführende Zentralen: das Postsparkassenamt München für südlich des Mains und das Postsparkassenamt Hamburg für nördlich des Mains einschließlich Westberlin ausgestellte Postsparbücher. Das Hamburger Amt, ein Jahr älter als das Münchner, besteht am 1. Dezember 1970 25 Jahre."
(Broschüre 25 Jahre Postsparkassenamt Hamburg, 1970, ohne Seitenzahl)
(Broschüre 25 Jahre Postsparkassenamt Hamburg, 1970, ohne Seitenzahl)
Zitiervorschlag
Fotografie; Mitarbeiterin der Deutschen Bundespost beim Wechsel von Magnetbandeinheiten einer Datenverarbeitungsanlage (IBM 3420) des Postsparkassenamts in Hamburg, Oberstraße 14b, 08.1980; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2018.274,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/f1143d9b-67ec-4fe8-b823-bf285ca0ffe3 (zuletzt aktualisiert: 13.4.2025)