

Stempel vom Museum für Kommunikation Hamburg
Verwendung
2000 - 2009
Hersteller
matri
Benutzer
Museum für Kommunikation Hamburg (1937 - 2009)
Vertriebsort
Hamburg
Material
Holz, Gummi
Farbe
hellbraun
Objektmaß (b x h x t)
55 x 70 x 30
Gewicht
21 g
Systematik
Philatelie/Poststempel/Sonstige Stempel
gegossen/erhaben
"Museum für Kommunikation , Hamburg , Gorch-Fock-Wall 1" (Unterseite)
Firmenschild
"matri" (Rückseite)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2021.359
Schlagworte
Stempel, Hamburg, Museum für Kommunikation Hamburg
Das Museum für Kommunikation Hamburg war mit seinen Räumen innerhalb des Gebäudekomplexes der ehemaligen Oberdirektion am Stephansplatz umgezogen und hatte seine neue Dauerausstellung raumweise in Etappen eröffnet (November 1999, Juli 2000 und November 2001). Durch den Umzug hatte sich auch die Adresse von Stephansplatz 5 in Gorch-Fock-Wall 1 geändert.
Zitiervorschlag
Stempel vom Museum für Kommunikation Hamburg, ; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2021.359,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/ee85ef83-4d8d-4ecd-b1d0-2cc3cd11f5e3 (zuletzt aktualisiert: 9.5.2025)