
Fotografie; Letzte Personenpost Ensheim - Brebach, Königlich bayerische Post, vor Postagentur Ensheim mit Posthausschild (Bayern) und Laterne
Postkutsche vor Postagentur in Ensheim
Datierung Original
1912
Hersteller
unbekannt
Geografischer Bezug
Deutschland; Saarland; Saarbrücken-Ensheim
Material
Papier
Farbe
schwarzweiß
Technik
Fotografie; Papierabzug
Bildmaß (b x h)
228 x 140 mm
Blattmaß (b x h)
228 x 164 mm
Systematik
Fotografien/Schwarzweißfotografien/Schwarzweiß-Positive
mit Tinte/Tusche
Letzte Fahrt der Pferde-Post "1912" Ensheim-Brebach (Vorderseite)
Objektart
Reproduktion
Inventar-Nr.
3.2016.2372
Schlagworte
Postkutsche, Postfuhrwesen, Postgebäude, Ensheim, Brebach, Königlich bayerische Post, Posthausschild, Bayern, Laterne, Uniform, Postagentur, Saarland
In Ensheim (Pfalz) wurde 1861 eine Postexpedition eingerichtet, die ab 1898 als Postagentur geführt wurde. Die Entfernung zwischen Ensheim und Brebach betrug 8 km.
Ab 1919 wurde die bayerische Westpfalz (mit Ensheim) dem neu gebildeten Saargebiet zugeschlagen.
Ab 1919 wurde die bayerische Westpfalz (mit Ensheim) dem neu gebildeten Saargebiet zugeschlagen.
Zitiervorschlag
Fotografie; Letzte Personenpost Ensheim - Brebach, Königlich bayerische Post, vor Postagentur Ensheim mit Posthausschild (Bayern) und Laterne, ; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2016.2372,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/ee3c3a2b-ee45-44fb-9cb1-5517f476122e (zuletzt aktualisiert: 9.5.2025)