
Kabel-Fangeinrichtung
Datierung
Drittes Viertel 20. Jahrhundert
Hersteller
unbekannt
Verwendungsort
Deutschland
Material
Metall
Farbe
gelb
Objektmaß Zylinder / Kegel (d x h mm)
80 x 590 mm
Gewicht
2 kg
Systematik
Übertragungstechnik/Erdkabel, unterirdische Leitungen/Erdkabelverlegung, Bau unterirdischer Fernmeldelinien
Objektart
Original
Inventar-Nr.
4.2000.1151
Diese "Kabel-Fangeinrichtung" besteht aus den beiden Teilen "Korb" und "Harpune". Genutzt wurde es, um Kabel in Kabelkanäle einzuziehen, indem man von der einen Seite das Kabel mit dem "Korb" an der Spitze in das Rohr einführte und von der anderen Seite versuchte, es mit der "Harpune" zu fassen.
Zitiervorschlag
Kabel-Fangeinrichtung, Drittes Viertel 20. Jahrhundert; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 4.2000.1151,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/edd585ab-2543-4338-9f6e-bf39e06c3025 (zuletzt aktualisiert: 9.5.2025)