Schreibgerät, Kugelschreiber "UKW- und Fernsehturm Berlin/ Hauptstadt der DDR/ Eröffnet Oktober 1969 Telecafé in 207 m Höhe" mit Turmminiatur im Sichtfenster, sowie Originalverpackung (Ovp)
Herstellungszeitraum
1969
Hersteller
unbekannt
Geografischer Bezug
Berlin, Deutschland
Historische Ortsbezeichnung
Berlin (Ost), Deutsche Demokratische Republik (DDR)
Material
Kunststoff; Metall; Papier
Farbe
blau; silberfarben; weiß
Technik
gepresst; eloxiert
Objektmaß Zylinder/Kegel (d x h)
17 x 203 mm (mit Minenspitze)
Gewicht
23 g
Originalverpackung (b x h x t)
218 x 21 x 31 mm
Systematik
Schreibkultur, Schreibgeräte, Bürotechnik/einfache Schreibgeräte/Kugelschreiber
Schild
"UKW- und Fernsehturm Berlin // Hauptstadt der DDR // Eröffnet Oktober 1969 Telecafé in 207 m Höhe" (Innenseite, auf Papier)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2017.3340
Schlagworte
Berlin/Ost, Deutsche Demokratische Republik, Schreibgerät, Fernsehturm
Zitiervorschlag
Schreibgerät, Kugelschreiber "UKW- und Fernsehturm Berlin/ Hauptstadt der DDR/ Eröffnet Oktober 1969 Telecafé in 207 m Höhe" mit Turmminiatur im Sichtfenster, sowie Originalverpackung (Ovp), ; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2017.3340,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/ed4fef37-f18c-4901-ab0e-cba20b8a098d (zuletzt aktualisiert: 5.1.2025)