Modell eines kursächsischen Hof-, Reise- und Gepäckwagens mit Bespannung und Bremsschuh
Bezug Darstellung
					um 1750
				Kopie/Modell hergestellt
					1880er Jahre
				Hersteller
					Liebscher, Robert, Wagenbauer
				Geografischer Bezug
					Kurfürstentum Sachsen
				
				Material
						Holz
					Farbe
						hellblau
					Objektmaß (b x h x t)
						1800 x 300 x 500 mm
					Gewicht
						5 kg
					Maßstab
						1:8
					Systematik
					
						Spielzeug/Spielzeug- und Sammlermodelle/Modell-Kutsche
					 
					Objektart
                Modell
            Inventar-Nr.
                3.0.31
            Schlagworte
                
					Sachsen, Modell, Kutsche, Reichspostmuseum, Personenpost
				
            Das Modell wurde 1890 bei Wagenbauer Liebscher in Dresden für 200 Mark erworben und 1988 restauriert.
Bezeichnung im Katalog des Reichspostmuseum Berlin 1897 als "Nachbildung eines kursächsischen Hof-Reise- und Gepäckwagens aus dem Anfange des XVIII. Jahrhunderts mit Bespannung. Massstab von 1:8. Das Original befindet sich im königlichen Marstall zu Dresden."
Das Original befindet sich heute im Schloß Moritzburg.
            Bezeichnung im Katalog des Reichspostmuseum Berlin 1897 als "Nachbildung eines kursächsischen Hof-Reise- und Gepäckwagens aus dem Anfange des XVIII. Jahrhunderts mit Bespannung. Massstab von 1:8. Das Original befindet sich im königlichen Marstall zu Dresden."
Das Original befindet sich heute im Schloß Moritzburg.
Zitiervorschlag
                Modell eines kursächsischen Hof-, Reise- und Gepäckwagens mit Bespannung und Bremsschuh, ; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.0.31, 
                    URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/ec7a892f-c379-4e88-a09f-2a6d478d677b (zuletzt aktualisiert: 28.10.2025)