


Schlüsselkasten für Wächterkontrolluhr, Hamburg, Pförtnerloge Dammtorwall 4, Nähe Stephansplatz, Deutsche Bundespost
Datierung
um 1960
Hersteller
unbekannt
Verwendungsort
Hamburg-Neustadt, Deutschland
Material
Kunststoff
Farbe
bräunlich und grau
Objektmaß (b x h x t)
95 x 82 x 32
Gewicht
65 g
Systematik
Messgeräte/Uhren, Zeitmesser/Stempeluhren, Zeiterfassungsgeräte
Beschriftung
keine
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2020.72
Schlagworte
Deutsche Bundespost, Hamburg, Sicherheit, Zeitmessung, Uhr
Aus der leerstehenden Pförtnerloge im Einfahrtsbereich des unteren Posthofes in der Hamburger Neustadt (Dammtorwall 4) wurde im März 2000 dieser Schlüsselkasten in die Sammlung der Museumsstiftung übernommen. Die ebenerdige Einfahrt mit Parkplätzen und zwei Laderampen war Teil des (unter Denkmalschutz stehenden) Gebäude-Ensembles Stephansplatz/ Gorch-Fock-Wall und Dammtorwall und führte zum Postamt Hamburg 36 (Stephansplatz 3), zum Paketpostamt Hamburg 2 (Gorch-Fock-Wall 3) und zur Opberpostdirektion Hamburg. Zum Zeitpunkt des Abbaus war die im Schlüsselkasten befestigte Messingkette bereits bis auf 4 Glieder abgekniffen worden und der daran befestigte Schlüssel für die Wächterkontrolluhr fehlte.
"(...) Für Werkstätten, Zeugämter, Lagerräume usw. können Wächterkontrolluhren, für Bahnpost- und sonstige amtliche Übernachtungsräume die handelsüblichen Weckeruhren beschafft werden. (...)"
(Handwörterbuch des Postwesens, Frankfurt/ Main 1953, S. 713)
"(...) Für Werkstätten, Zeugämter, Lagerräume usw. können Wächterkontrolluhren, für Bahnpost- und sonstige amtliche Übernachtungsräume die handelsüblichen Weckeruhren beschafft werden. (...)"
(Handwörterbuch des Postwesens, Frankfurt/ Main 1953, S. 713)
Zitiervorschlag
Schlüsselkasten für Wächterkontrolluhr, Hamburg, Pförtnerloge Dammtorwall 4, Nähe Stephansplatz, Deutsche Bundespost, um 1960; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2020.72,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/e849aa73-dfeb-4c94-ba7c-7d55a654b650 (zuletzt aktualisiert: 9.5.2025)