

Spardose "Für den Urlaub" mit automatischem Öffnungsmechanismus
Herstellungszeitraum
1933 - 1945
Hersteller
Michael Seidel (MS) (1881 - 1982)
Herstellungsort
Zirndorf, Bayern, Deutschland
Material
Metall/Eisen
Farbe
mehrfarbig
Objektmaß (b x h x t)
106 x 133 x 60 mm
Gewicht
168 g
Systematik
Spielzeug/Spardosen/Sonstige Spardose
Beschriftung
"Öffnet automatisch bei 5 und 10 Mk.", "Einwurf 10 Pfg." (oben)
Beschriftung
"für den // Urlaub", "Mk. Pfg.", "MS" (Vorderseite)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2017.838
Schlagworte
Spardose, Urlaub, Reise, Geldverkehr, Nationalsozialismus
Blechspardose mit Mechanik: Nach Einwurf eines 10 Pfennig Stückes muss der Hebel nach rechts gedrückt werden. Die Summe des Inhaltes wird angezeigt. Öffnet automatisch bei 5.- Mark und 10.- Mark Inhalt. Nur für 10 Pfennig Münzen.
Auf der Rückseite Dampfer mit Hakenkreuzfahne am Bug.
Auf der Rückseite Dampfer mit Hakenkreuzfahne am Bug.
Zitiervorschlag
Spardose "Für den Urlaub" mit automatischem Öffnungsmechanismus, ; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2017.838,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/e6d6b820-02e3-4836-be70-efa362f7f067 (zuletzt aktualisiert: 9.5.2025)