
Schenkungsurkunde "über einen Telefunken-Fernsehempfänger Nr. 13 // Dem Erfinder des Fernsehens Paul Nipkow ... anläßlich seiner Berufung zum Ehrenpräsidenten der Fernsehgemeinschaft in der Reichsrundfunkkammer -Reichsrundfunkgesellschaft mbH"
Datierung
29.05.1935
Empfänger
Paul Nipkow (1860 - 1940)
Hersteller
Reichs-Rundfunk-Gesellschaft mbH (RRG) (1925 - 1945 [liquidiert 1961])
Herstellungsort
Berlin, Deutschland
Farbe
mehrfarbig
Material
Seide; Papier/Pergament
Blattmaß (b x h)
320 x 400 mm
Systematik
Archivalien/Archiv MK Frankfurt/C - Nachlässe/C 7 Nachlass Nipkow/C 7.2 Nipkow-Archiv
Objektart
Original
Inventar-Nr.
4.2.145.705
Schlagworte
Deutsche Reichspost, Fernsehen, Fernsehapparat, Nipkow, Paul, Nipkow-Fotos-Presse-Objekte
Zitiervorschlag
Schenkungsurkunde "über einen Telefunken-Fernsehempfänger Nr. 13 // Dem Erfinder des Fernsehens Paul Nipkow ... anläßlich seiner Berufung zum Ehrenpräsidenten der Fernsehgemeinschaft in der Reichsrundfunkkammer -Reichsrundfunkgesellschaft mbH", 29.05.1935; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 4.2.145.705,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/e6a9e591-a848-4012-a342-40b60eb68a78 (zuletzt aktualisiert: 14.9.2025)