
Fotografie, Postschließfachanlage im Schaltervorraum des Postamts der Deutschen Post AG, Hamburg 108, Marckmannstraße 5
Datierung
08.02.2000
Herausgeber
Museum für Kommunikation Hamburg (1937 - 2009)
Fotograf
Björn Eggert
Geografischer Bezug
Rothenburgsort, Hamburg, Bundesrepublik Deutschland (BRD)
Material
Papier/Fotopapier
Farbe
mehrfarbig
Technik
Fotografie; Papierabzug
Blattmaß (b x h)
149 x 101 mm
Systematik
Fotografien/Farbfotografie/Farbpositive
mit Faserschreiber
"08.02.2000 Eg. PA 108 (Marckmannstr. 5) (Rückseite)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2024.2089
Schlagworte
Deutsche Post AG, Hamburg, Postamt, Postschließfachanlage, Papierkorb
Das Mittelteil der Postschließfachanlage wurde in die Sammlung des Museums für Kommunikation Hamburg übernommen.
Die Postfiliale 108 in Hamburg-Rothenburgsort (Marckmannstraße 5/ Ecke Billhorner Mühlenweg) war 1901 als Postamt Hamburg 27 eröffnet worden. Nach der Zerstörung 1943 erfolgte 1949 die Wiedereröffnung. Es folgten die Umbennung in Postamt 28 (1958) und Postamt 108 (1988). Für das 2. Halbjahr 2000 war der Umbau der Postfiliale in eine PostPlus-Filiale geplant.
Die Postfiliale 108 in Hamburg-Rothenburgsort (Marckmannstraße 5/ Ecke Billhorner Mühlenweg) war 1901 als Postamt Hamburg 27 eröffnet worden. Nach der Zerstörung 1943 erfolgte 1949 die Wiedereröffnung. Es folgten die Umbennung in Postamt 28 (1958) und Postamt 108 (1988). Für das 2. Halbjahr 2000 war der Umbau der Postfiliale in eine PostPlus-Filiale geplant.
Zitiervorschlag
Fotografie, Postschließfachanlage im Schaltervorraum des Postamts der Deutschen Post AG, Hamburg 108, Marckmannstraße 5, 08.02.2000; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2024.2089,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/e5babe4c-0ea2-44bf-ab64-0f218b501f6d (zuletzt aktualisiert: 30.3.2025)