
Schabtechnik "Courier Francois"
Datierung
1771
Maler des Originals
Henry William Bunbury (1750 - 1811)
Stecher
Matthew Darly (alias T. Scratchley) (tätig 1741 - 1781)
Vertrieb
Mary Darly (tätig 1756 - 1779)
Herstellungsort
London
Geografischer Bezug
Frankreich
Technik
Schabtechnik
Material
Papier
Farbe
schwarzweiß
Blattmaß (b x h)
343 x 236 mm
Bildmaß (b x h)
335 x 229 mm
Systematik
Kunst/Druckgrafik/Tiefdrucke/Schabkunst
Signatur
"HWBunbury delin." (links unten)
Signatur
"T Scratchley f." (rechts unten)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
4.0.11200
Ein abgemagerter französischer Postillion reitet auf einem sehr dürren Pferd, auf das er mit einer Peitsche einschlägt. Im Hintergrund sieht man ein Postgebäude. Auf dem Gebäude ist ein Schild: Poste Royale.
Dieser Stich nach Henry William Bunbury (1750 - 1811) stammt aus einem Album von Karikaturen, die von Mary Darly 1776 publiziert wurde. Eine größere Fassung wurde von J. Bretherton gestochen, der auch eine kleinere seitenverkehrte Fassung produzierte.
Dieser Stich nach Henry William Bunbury (1750 - 1811) stammt aus einem Album von Karikaturen, die von Mary Darly 1776 publiziert wurde. Eine größere Fassung wurde von J. Bretherton gestochen, der auch eine kleinere seitenverkehrte Fassung produzierte.
Zitiervorschlag
Schabtechnik "Courier Francois", 1771; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 4.0.11200,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/e5430cb4-a3ae-488b-ac46-7c0e7bfab518 (zuletzt aktualisiert: 9.5.2025)