
Fotografie; Mitarbeiterinnen in der Leitstelle und am Zusprechplatz in der Haupttelegrafenstelle (HTSt) der Deutschen Post der DDR Potsdam beim Zusprechen von Telegrammen
Schreibmaschine im Einsatz in einer Haupttelegrafenstellen der Deutschen Post der DDR
Datierung
1963
Herausgeber
Deutsche Post der DDR, Institut für Post- und Fernmeldewesen (IPF) (1955 - 1990)
Fotograf
Seifert
Geografischer Bezug
Deutschland (DDR); Brandenburg; Potsdam
Material
Papier
Farbe
schwarzweiß
Blattmaß (b x h)
98 x 100 mm
Systematik
Fotografien/Schwarzweißfotografien/Schwarzweiß-Positive
Stempel
Institut für Post- u. Fernmeldewesen - Bilddokumentation - (Rückseite)
Stempel
Die Deutsche Post Redaktion (Rückseite)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2012.222
Schlagworte
Deutsche Post der DDR, Telegrafenwesen, Fräulein vom Amt, Potsdam, Schreibmaschine, Telegramm, Kragenspiegel, Brandenburg (Land), Dienstkleidung, Stuhl, Kartei, Referenzobjekt
Der Ablagekasten aus Holz (Zahlbrett), der rechts am Bildrand zu sehen ist, taucht in der Objektdatenbank der Museumsstiftung unter den Inventarnummern 3.2014.2784 und 3.2014.2787 jeweils als baugleiches Exponat auf.
Zitiervorschlag
Fotografie; Mitarbeiterinnen in der Leitstelle und am Zusprechplatz in der Haupttelegrafenstelle (HTSt) der Deutschen Post der DDR Potsdam beim Zusprechen von Telegrammen, 1963; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2012.222,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/e148038a-729a-496f-aad2-a59b7d7f218e (zuletzt aktualisiert: 30.3.2025)