
Studiolichtsignalanlage
Datierung
1926
Hersteller
Oberpostdirektion Stuttgart, Telegraphenwerkstätte Stuttgart (1918 - 1949)
Herstellungsort
Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland
Material
Holz; Metall
Farbe
braun; schwarz
Objektmaß (b x h x t)
235 x 650 x 120 mm
Gewicht
3 kg
Systematik
Rundfunk, Tonaufzeichnung/Rundfunk-Studiotechnik/Regieeinrichtungen
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.0.6700
Zur Verständigung zwischen Regie, Studio und anderen Zuspieleinheiten, die an der Realisierung einer Sendung und der Vorproduktion beteiligt sind, werden Kommando- und Signalgeräte wie diese Lichtsignalanlage eingesetzt. Sie teilt dem Sprechenden mit, ob und was dieser korrigieren muss, um die optimale Tonqualität zu erreichen.
Zitiervorschlag
Studiolichtsignalanlage, um 1926; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.0.6700,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/e0ec910a-8c89-4e20-b74e-b7c880f07029 (zuletzt aktualisiert: 10.5.2025)