
Rundfunk- und Fernsehempfänger "3100R Video Capsule TV"
Datierung
1972 - 1978
Hersteller
Victor Company of Japan (JVC) (gegr. 1927)
Herstellungsort
Yokohama, Japan
Farbe
beige; schwarz
Material
Elektronik; Glas; Kunststoff; Metall
Objektmaß (b x h x t)
290 x 370 x 350 mm (ausgeklappt)
Objektmaß (b x h x t)
290 x 320 x 280 mm (zusammengeklappt)
Objektmaß Präsentation (b x h x t)
290 x 740 x 390 mm (ausgeklappt mit Antenne)
Gewicht
5,76 kg
Systematik
Fernsehen/Analoge Fernsehempfänger ⁄ Röhrenfernseher/Schwarzweiß-Fernseher, Schwarzweiß-Fernsehgeräte/SW-Kombinationsgeräte, Fernsehtruhen
Aufschrift
"JVC" (Vorderseite)
Aufschrift
"VIDEO CAPSULE" (Vorderseite)
Schild
"IC SOLID STATE" (Vorderseite)
Aufkleber
"MODEL 31[?] | TRIAL NO. 1[?]3965 | MANUFACTURED A YOKOHAMA PLANT VICTOR COMPANY OF JAPAN, LTD. [?] MORI-YACHO KANAGAWA-KU, YOKOHAMA, 221, JAPAN". (Unterseite)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
4.2020.120
Rundfunk- und Fernsehempfänger in einem pyramidenförmigen, weißen Plastikgehäuse mit abgerundeten Ecken. Um den schwarzweiß-Bildschirm mit 7" Diagonale zu sehen, wird die Spitze der Pyramide nach hinten geklappt. Zusammen mit dem Fernsehempfänger Videosphere stellt das Gerät den prägnantesten Vertreter des Space Age Design der Firma JVC dar.
Zitiervorschlag
Rundfunk- und Fernsehempfänger "3100R Video Capsule TV", 1972 - 1978; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 4.2020.120,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/e0c9798b-88e5-447b-ba03-231c0b5f34e0 (zuletzt aktualisiert: 9.5.2025)