

Absenderfreistempler, Frankiermaschinen-Zubehör, Koffer mit Schlüssel für TN Postalia verwendet in Hamburg
Datierung
1950er Jahre
Hersteller
Postalia Vertriebs-GmbH (1983 - 1987 (?))
Hersteller
Telefonbau & Normalzeit GmbH (T&N) (1934 - 1981)
Vertrieb
Postalia-Generalvertretung Franck & Nennecke (F+N)
Verwendungsort
Hamburg, Deutschland (BRD)
Material
Metall
Farbe
schwarz (Hammerschlaglackierung)
Objektmaß (b x h x t)
230 x 145 x 135 mm Koffer
Gewicht
1,2 kg
Systematik
Brief- und Kleingutverkehr/Geräte und Maschinen zum Stempeln (Stempeltische siehe unter Möbel)/Absenderfreistempelmaschinen/Absenderfreistempler
Firmenschild
"TN POSTALIA" (goldfarben auf Deckel)
Aufkleber
"POSTALIA F + N (= Franck& Nennecke) 2 Hamburg 26, Borgfelder Str. 26" (gelb, schwarz) (Innenseite Deckel)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2009.1611
Schlagworte
Absenderfreistempler, Deutsche Bundespost, Hamburg
Kleiner schwarzer Metallkoffer für Handfrankiermaschine Postalia, Oberfläche mattschwarz, beweglicher silberfarbener Griff, aufgeklebtes goldfarbenes Firmenschild, vorne mittig silberfarbenes Schnappschloss. Der Koffer wurde seinerzeit ohne Frankiermaschine in die Sammlung übernommen.
Zitiervorschlag
Absenderfreistempler, Frankiermaschinen-Zubehör, Koffer mit Schlüssel für TN Postalia verwendet in Hamburg, 1950er Jahre; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2009.1611,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/dd9f00eb-ec2a-41ab-a652-175dfc70524b (zuletzt aktualisiert: 30.3.2025)