
Fotografie; Blick auf die Elektronische Datenverarbeitungsanlage (EDVA ES 1056) im Betriebsraum des Organisations- und Rechenzentrums (ORZ) der Deutschen Post der DDR in Berlin-Oberschöneweide
Datierung
1986
Hersteller
unbekannt
Geografischer Bezug
Deutschland (DDR); Berlin/Ost; Oberschöneweide
Farbe
schwarzweiß
Material
Papier
Technik
Fotografie; Papierabzug
Technik
Fotografie; Papierabzug
Blattmaß (b x h)
179 x 132 mm
Systematik
Fotografien/Schwarzweißfotografien/Schwarzweiß-Positive
mit Bleistift
ALB 15 86/158 (Rückseite)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2016.2151
Schlagworte
Deutsche Post der DDR, Berlin/Ost, Elektronische Datenverarbeitung, Organisations- und Rechenzentrum der Deutschen Post, Stuhl, Papierkorb
Die abgebildete Datenverabeitungsanlage wurde am 11.03.1986 in Betrieb genommen.
Zitiervorschlag
Fotografie; Blick auf die Elektronische Datenverarbeitungsanlage (EDVA ES 1056) im Betriebsraum des Organisations- und Rechenzentrums (ORZ) der Deutschen Post der DDR in Berlin-Oberschöneweide, 1986; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2016.2151,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/dd11712a-3a1e-4a17-b9c3-ab014654b1bd (zuletzt aktualisiert: 30.3.2025)