
bayerischer Omnibus-Postwagen
Datierung
1902
Verwendung
1902 - 1960
Hersteller
unbekannt
Verwender
Königlich Bayerische Post (1806 - 1918)
Verwendungsort
Feuchtwangen, Bayern, Deutschland
Material
Holz; Metall/Eisen; Glas; Leder
Farbe
gelb; schwarz
Objektmaß (b x h x t)
1.620 x 2.600 x 3.000 mm (ohne Deichsel)
Gewicht
ca. 1.200 kg
Systematik
Fahrzeuge, Transportmittel/Pferdepostwagen,Pferdeschlitten/Kutschen, Personenpost
beschriftet
"POST-OMNIBUS" (beidseitig)
beschriftet
"4007" (beidseitig)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
5.2002.83
Schlagworte
Postkutsche, Kutsche
Diese einspännige, viersitzige Postkutsche war von 1902 bis 1960 im bayerischen Feuchtwangen im Einsatz. Im Herbst 1960 wurde sie von der Oberpostdirektion Nürnberg ausgemustert.
Zitiervorschlag
bayerischer Omnibus-Postwagen, 1902; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 5.2002.83,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/dba46e1f-c2a5-4344-a3f4-0365dc0004a1 (zuletzt aktualisiert: 13.3.2025)