

Banknote des Deutschen Reiches über Zwanzig Mark
Vorderseite: neuer Reichsadler, daneben links und rechts allegorische Darstellung des "goldenen Überflusses", Rückseite: allegorische Darstellung des Tages und der Arbeit sowie der Nacht und der Ruhe
Datierung
4.11.1915
Ausmusterung
06.07.1925
Herausgeber
Deutsche Reichsbank (1876 - 1945)
Drucker
Reichsdruckerei Berlin (1879 - 1945)
Hersteller
Papierfabrik Spechthausen Karl Emil Ebart
Geografischer Bezug
Deutschland
Herstellungsort
Berlin
Herstellungsort
Spechthausen
Historische Ortsbezeichnung
Deutsches Reich
Material
Papier
Farbe
blau; braun; schwarz
Technik
bedruckt
Blattmaß (b x h)
140 x 91 mm
Systematik
Geldverkehr/Münzen und Banknoten/Geldscheine
bedruckt
"Reichsbanknote // Zwanzig Mark" (Vorderseite)
Seriennummer
"H 4879470" (beidseitig)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2011.3140
Schlagworte
Geld, Zahlungsmittel, Banknote
Entwurf von Arthur Kampf.
Durch die Inflation praktisch ungültig seit Mai 1923.
Durch die Inflation praktisch ungültig seit Mai 1923.
Zitiervorschlag
Banknote des Deutschen Reiches über Zwanzig Mark, 4.11.1915; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2011.3140,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/d58225b8-4c0f-42e7-840b-9373f1f943bc (zuletzt aktualisiert: 4.5.2025)