

Münze, ein Gulden
Aversmotiv: Löwenwappen mit Krone, Wert; Reversmotiv: Skulptur, Datum
Datierung
1715
Hersteller
unbekannt
Geografischer Bezug
Niederlande
Geografischer Bezug
Belgien
Material
Silber
Farbe
dunkelgrau (angelaufen)
Objektmaß Kugel/Scheibe (d)
31 mm
Gewicht
10 g
Systematik
Geldverkehr/Münzen und Banknoten/Münzen
Aufschrift
"I G", "MO ARG ORD FAED BELG TRAI" (Vorderseite, Avers)
Aufschrift
"HAC NITIMVR HANC TVEMVR 1715" (Rückseite, Revers)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
4.0.1481
Schlagworte
Belgien, Reichspostmuseum, Geld, Zahlungsmittel
Im Frieden von Utrecht 1713 wurde u.a. vereinbart, dass die "Spanischen Niederlande" (Belgien) von Spanien an Österreich abgetreten werden. Der abgebildete Silbergulden wurde 1715 vermutlich in Utrecht (Vereinigte Niederlande) geprägt.
Die Münze stammt aus der Sammlung des Reichspostmuseums Berlin.
Die Münze stammt aus der Sammlung des Reichspostmuseums Berlin.
Zitiervorschlag
Münze, ein Gulden, 1715; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 4.0.1481,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/d1df3b3b-113c-4903-aff1-1bc9d2a101dc (zuletzt aktualisiert: 4.5.2025)