
Album "Die deutschen Privat-Post Werthzeichen von A. Erdmann"
Datierung
1887
(Pseudonym A. Erdmann)
Arthur Ernst Glasewald (1861 - 1926)
Verleger
Ernst Heitmann
Geografischer Bezug
Leipzig, Deutschland
Historische Ortsbezeichnung
Leipzig, Deutsches Reich
Material
Papier
Farbe
braun; schwarz; goldfarben
Technik
bedruckt; geprägt
Objektmaß (b x h x t)
233 x 10 x 300 mm (Album, liegend)
Systematik
Philatelie/Philatelistische Produkte/Briefmarkenalben
eingeprägt
"DIE DEUTSCHEN / PRIVAT-POST / WERTHZEICHEN / VON / A. ERDMANN" (Vorderseite)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
2.2015.17.0
Schlagworte
Briefmarkenalbum, Privatpost, Privatpostmarke
Album "Die deutschen Privat-Post Werthzeichen von A. Erdmann mit Markenabbildungen und Städtwappen - Zusammengestellt und mit statistischen Beiträgen und Erläuterungen versehen von A. Erdmann - Leipzig 1887. - Druck und Verlag von Ernst Heitmann"
Die Privatpostmarken im Vordruckalbum sind mit Falz befestigt und nicht vollständig. Es sind sowohl ungebrauchte als auch gestempelte Marken vorhanden.
Die Privatpostmarken im Vordruckalbum sind mit Falz befestigt und nicht vollständig. Es sind sowohl ungebrauchte als auch gestempelte Marken vorhanden.
Zitiervorschlag
Album "Die deutschen Privat-Post Werthzeichen von A. Erdmann", 1887; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 2.2015.17.0,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/d0b17773-59be-4318-81cd-e8322e9282cb (zuletzt aktualisiert: 30.3.2025)