

Fahrradklingel der Deutschen Reichspost mit Weimarer Reichsadler
Herstellungszeitraum
1919 - 1932
Metallwarenwerke Otto Scharlach, Nürnberg (1898 - 1988)
Verwendungsort
Wandsbek, Hamburg, Deutschland
Material
Messing (vernickelt)
Farbe
silber-grau (matt)
Objektmaß (b x h x t)
80 x 65 x 60 mm (schräg stehend)
Gewicht
0,14 kg
Systematik
Fahrzeuge, Transportmittel/Fahrräder/Fahrräder
gegossen/erhaben
"DEUTSCHE REICHSPOST" (oberes Halbrund Klingelglocke)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2014.773
Schlagworte
Weimarer Republik (1919 - 1933), Deutsche Reichspost, Fahrrad, Wandsbek, Postmuseum Hamburg, Hamburg
Die Klingel wurde 1969 vom Postamt Hamburg 70 in die Sammlung des Postmuseums Hamburg übernommen.
Zitiervorschlag
Fahrradklingel der Deutschen Reichspost mit Weimarer Reichsadler, ; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2014.773,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/cf104a1b-7900-410e-8ca4-1c192ae89b54 (zuletzt aktualisiert: 31.8.2025)